Das Klavier.

Zuerst war das Klavier.

Es stand im oberen Arbeitszimmer mit den grünen Wänden und den Büchern – und verzauberte mich mit seinem Klang. Das Klavier wurde zu Berufung und Hobby. Es trägt Erinnerungen, etwa an die ergreifende Aufführung eines Schubert-Impromptu bei Sonnenuntergang im Internat oder an Momente am Konservatorium, als unser Blick über den Vierwaldstättersee schweifen konnte – vor dem Versinken in den Klängen von Bach und Beethoven. Das Instrument meistern. Ein künstlerisches Metier. Stundenlang schwierige Passagen üben. Kammermusik mit Violine und Klavier.

Noch am Konservatorium studierend begann ich zu unterrichten, um Wissen und – mit Glück – auch etwas von meiner Leidenschaft zu vermitteln.